Anfang September verließ der langjährige Chef der libyschen Zentralbank fluchtartig das Land. Nahost-Experte Andrea Cellino erklärt im Interview, welche Rolle Sadiq Al-Kabir im Machtkampf zwischen Tripolis und Tobruk spielt – und wie sich die Ereignisse in Libyen auch auf Europa auswirken.
Libyen
Satellitenaufnehmen belegen: Die Jahrhundertflut in Libyen konnte wegen eines entscheidenden Planungsfehlers erst eine solch tödliche Wirkung entfalten.
In Libyen stehen womöglich bald Wahlen an. Warum es trotz ungelösten Streitigkeiten und altbekannten Störenfrieden Grund zur Hoffnung gibt und wer dringend seine Hausaufgaben machen muss.
Saif Al-Islam Al-Gaddafi will Präsident werden. Kann Libyen das gebrauchen?

Saif Al-Islam Al-Gaddafi will Präsident werden. Kann Libyen das gebrauchen?

Auf der zweiten Berliner Libyen-Konferenz verpflichten sich alle Teilnehmenden auf einen Fahrplan zu den Wahlen im Dezember. Doch in der entscheidenden Frage bleibt ein glaubwürdiges Bekenntnis aus.

Najla Al-Mangoush ist nicht nur erste Außenministerin Libyens, sondern auch Konfliktforscherin. Ob sie die auch lösen kann?

Eigentlich würden Amal Baraka und Asya Al-Shuwaidi nicht miteinander reden. Im Krieg standen ihre Städte Misrata und Tawergha auf verfeindeten Seiten. Ihre Initiative könnte nun ein Modell für ganz Libyen werden.